Tagesstruktur
07:30 - 08:00 Uhr |
Die Kinder erhalten Zeit, Raum und die Möglichkeit, das Frühstück im Kinderrestaurant bzw. im Gruppenraum der Krippenkinder einzunehmen. Sie können selbst entscheiden, was und mit wem sie frühstücken. Je nach Alter und Interessen gehen die Kinder in die Gruppenräume und widmen sich den entsprechenden Angeboten. Durch die gruppenoffene Struktur erhalten sie so die Möglichkeit, entsprechend ihren Interessen und Vorlieben an verschiedenen Angeboten teilzunehmen, soziale Kontakte mit anderen Kindern zu pflegen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die verschiedenen Angebote und die Möglichkeiten fördern die Selbstbildungsprozesse der Kinder.
|
ab 09:00 Uhr |
Es finden gruppeninterne oder gruppenübergreifende Angebote statt, die mittels partizipativer Methoden mit den Kindern erarbeitet wurden und auf ihre Interessen und pädagogischen Ziele abgestimmt sind.
|
11:00 - 12:00 Uhr |
In dieser Zeit nehmen die Kinder ihr Mittagessen ein. Danach erhalten sie die Möglichkeit zu schlafen, sich auszuruhen oder ab 13:00 Uhr in der Wachgruppe leisen Beschäftigungen nachzugehen, dies kann auch im Garten geschehen.
|
13:30 - 15:00 Uhr |
In diesem Zeitraum können die Kinder Vesper einnehmen. Auch am Nachmittag erhalten die Kinder die Möglichkeit, im Rahmen der offenen Strukturen abhängig vom Wetter im Haus oder im Garten ihren Selbstbildungsprozessen bis zu ihrer Abholung nachzugehen |
Öffnungszeiten:
Die Kindertageseinrichtung „FunkeldunkelLichtgedicht" öffnet Montag und Freitag von 6:00 Uhr bis 17:15 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Essen:
Die Mahlzeiten werden im Kinderrestaurant eingenommen und in Buffetform angeboten.
Die Kindertagesstätte „FunkeldunkelLichtgedicht" wird von der Firma „Servito- Hänchen“ beliefert.
Im Tagesverlauf stehen den Kindern Obstmahlzeiten zur Verfügung.